Tusche auf Papier, 40×40 cm
Der Thonet-Stuhl, besonders der legendĂ€re Stuhl Nr. 14, gilt als Ikone des Möbeldesigns und als Urform des modernen Sitzmöbels. Entworfen von Michael Thonet im Jahr 1859, revolutionierte er die Möbelherstellung durch eine völlig neue Technik: das Biegen von massivem Buchenholz mit Dampf. Diese Methode machte den Stuhl leicht, stabil und elegant zugleich. Mit nur sechs Holzteilen, zehn Schrauben und zwei Muttern lieĂ er sich platzsparend verpacken und weltweit verschicken â ein frĂŒhes Beispiel fĂŒr industrielles Design und globale Serienproduktion. Der sogenannte âWiener Kaffeehausstuhlâ wurde millionenfach verkauft und prĂ€gte das Bild der europĂ€ischen KaffeehĂ€user. Bis heute steht er fĂŒr zeitlose Schlichtheit, handwerkliche PrĂ€zision und den Beginn des modernen Möbeldesigns.